
Fotovoltaik
Ein Schritt in die Richtige Zukunft
Jeden Tag benötigen wir viel Strom für den Gebrauch von Haushaltsgeräten, Produktionsmaschinen und technischen Anlagen.
Strom aus der Steckdose wird immer teurer. Folglich lohnt es sich, über eine Fotovoltaikanlage nachzudenken.
Module und Wechselrichter überzeugen heute mit einer hohen Leistungsfähigkeit. Die einzelnen Komponenten sind im Preis enorm gesunken und machen den Erwerb einer Fotovoltaikanlage interessant. Sie rechnet sich insbesondere bei einem hohen Eigenverbrauchsanteil.
Der überschüssige Strom kann eingespeist werden und wird vom Netzbetreiber 20 Jahre lang vergütet.
Nutzen Sie diese lukrative und klimafreundliche Art der Stromerzeugung und tragen Sie zur Energiewende bei.
Fotovoltaik für Unternehmen
Grossflächige Anlagen sind unsere Stärke
Wollen Sie künftig Ihren Betrieb mit umweltfreundlichem Fotovoltaikstrom versorgen? Dann benötigen Sie lediglich eine freie Dachfläche. Je größer die Dachfläche, desto mehr Strom kann produziert werden.
Sogar eine Fassade ist zur Installation einer Fotovoltaikanlage geeignet. Fassadenanlagen werden immer beliebter und verwandeln jedes Gebäude in ein interessantes Bauwerk. Bei dieser Anlagenart kommen überwiegend Dünnschichtmodule zum Einsatz. In den unterschiedlichsten Formen und Farben machen sie jedes Gebäude zum Hingucker.
Bei einem Gebäudecheck nehmen unsere Fotovoltaikexperten Ihre Dachflächen in Augenschein und ermitteln sämtliche Maße sowie Ausrichtung, Neigung und Eindeckung Ihres Daches.
Voraussetzung für die Installation einer Fotovoltaikanlage ist eine solide Dacheindeckung, die langfristig Tragfähigkeit und Befestigung der Anlage sicherstellt.
Möglicherweise verbauter Asbest kann von unseren Zimmerern vor einer Neueindeckung des Daches fachgerecht abgebaut und entsorgt werden.
Auf Wunsch können wir zur Kontrolle und Sicherung der Erträge eine Überwachung Ihrer Anlage einrichten.
Wir erstellen für Sie ein Festpreisangebot mit kostenloser Ertragsanalyse.
Module
Passende Module für Ihr Sonnendach
Ein Modul besteht aus mehreren Solarzellen, die zwischen zwei Glas- oder Kunststoffscheiben eingebettet sind. Diese Solarzellen wandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie um. Je höher der Wirkungsgrad, desto mehr Energie kann von den Modulen in Strom umgewandelt werden. Wir installieren ausschließlich Module von namhaften Herstellern, bei denen Qualität, Preis und Leistung stimmen.
Module in sämtlichen Variationen
Man unterscheidet zwischen monokristallinen, polykristallinen und Dünnschichtmodulen.
Monokristalline Module sind an der typisch blauen bis schwarzen Farbe zu erkennen, sind sehr leistungsstark und erzielen hohe Wirkungsgrade.
Polykristalline Module haben eine ungleichmäßige Struktur und sind an ihrer königsblauen bis ultramarinen Farbe zu erkennen. Sie weisen einen geringeren Wirkungsgrad auf.
Dünnschichtmodule sind in den unterschiedlichsten Formen und Farben erhältlich. Sie haben einen vergleichsweise niedrigen Wirkungsgrad, erzielen jedoch auf Grund der hohen Lichtempfindlichkeit selbst bei diffusem Licht einen beträchtlichen Ertrag.
Größe und Abmessungen
Heutzutage werden beim Bau von Fotovoltaikanlagen überwiegend Module in Standardgrößen eingesetzt. Dies vereinfacht die Installation der Module auf die Unterkonstruktion.
Entscheidend für die Auswahl der passenden Module ist die freie und nutzbare Dachfläche. Mit leistungsstarken Modulen lässt sich bereits auf kleineren Flächen ein hoher Ertrag erzielen.

Montage einer Fotovoltaikanlage
Die richtige Befestigung verspricht eine lange Laufzeit
Eine Fotovoltaikanlage kann fast auf jedem Dach mit ausreichender Tragfähigkeit installiert werden. Geeignet sind Schräg- und Flachdächer.
Bei älteren Dächern sollte die Eindeckung genau inspiziert werden. Die Montage auf asbestbelasteten Dächern ist gesundheitsgefährdend und vom Gesetzgeber verboten. Asbestbelastete Dächer werden von unseren Zimmerern fachgerecht saniert und anschließend neu eingedeckt. Ein passendes Montagesystem sorgt für die Befestigung der Module.
Bei Schrägdächern wird ein Montagesystem aus Aluminium montiert. Spezielle Dachhaken werden dabei in die Sparren unter den Ziegeln geschraubt, worauf die Schienen zur Befestigung der Module montiert werden.
Bei Flachdächern werden die Module auf speziellen Metallgestellen befestigt. Diese Montageart ermöglicht eine optimale Einstellung der Ausrichtung sowie des Neigungswinkels. Damit sich die Modulreihen nicht gegenseitig beschatten, ist auf genügend Abstand zu achten.
Fotovoltaik-Service
Gönnen Sie Ihrer Anlage eine regelmäßige Reinigung und Wartung
Verschmutzte Module, etwa durch Blütenstaub, Vogelkot oder Ablagerungen aus landwirtschaftlichen Betrieben, können zu erheblichen Ertragseinbußen führen.
Weil der natürliche Reinigungseffekt durch Schnee und Regen nicht immer gegeben ist, sollte eine Fotovoltaikanlage regelmäßig gereinigt werden.
Nur eine saubere Anlage kann effizient Strom erzeugen.
Mit einer rotierenden Scheibenbürste, Warmwasser und einem milden Spezialreiniger befreien wir Ihre Fotovoltaikanlage schonend von Schmutz. Gleichzeitig checken wir dabei Zustand und Befestigung der Module, Kabel und Unterkonstruktion Ihrer Anlage.
Eine Funktionsüberprüfung des Wechselrichters bildet den Abschluss unserer Wartungsarbeiten.


Auf dem Dach eigenen Strom erzeugen
Wir unterstützen Sie bei allen wichtigen Schritten: Vom Gebäudecheck bis zur Inbetriebnahme Ihrer Fotovoltaikanlage
Der Betrieb einer eigenen Fotovoltaikanlage ist eine lohnende Sache. Die Anschaffungskosten sind in den letzten Jahren enorm gesunken. Gleichzeitig sorgen leistungsstarke Module für einen hohen Ertrag.
Mit einer passenden Anlage können Sie heute klimafreundlichen Strom erzeugen und direkt vor Ort verbrauchen. Wenn Sie möglichst viel von Ihrem eigenen Strom verbrauchen, sparen Sie Kosten für teuren Strom aus dem Netz. Gleichzeitig tun Sie etwas für das Klima.
Das Gute: Den nicht verbrauchten Strom können Sie weiterhins ins Netz einspeisen. Dafür erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber eine Einspeisevergütung, über einen Zeitraum von 20 Jahren. Dabei gilt jeweils der Einspeisevergütungssatz zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme Ihrer Fotovoltaikanlage.
Vermieten Sie uns Ihre freie Dachfläche zur Installation einer Fotovoltaikanlage?
Dafür Belohnen Wir Sie mit einer attraktiven Dachpacht
Ihr Dach ist für uns interesseant, wenn es über eine große Fläche verfügt.
Fällt der Dachcheck positiv aus, statten wir Ihr Dach mit einer Fotovoltaikanlage aus. Sollte der Dachcheck reparaturbedürftige Stellen ans Tageslicht bringen, sanieren unsere Zimmerer diese fachgerecht.
Stimmen Sie dem Bau einer Fotovoltaikanlage zu, tun Sie etwas für die Umwelt und fördern die Stromgewinnung aus Erneurbaren Energien.
Übrigens, den Strom von Ihrem Dach können Sie für den eigenen Bedarf nutzen und somit Strom aus dem Netz einsparen.
Mit der Vermietung Ihrer Dachfläche gehen Sie null Risiko ein.
Sprechen Sie mit uns über die Nutzung von Fotovoltaikstrom sowie eine angemessene Dachpacht.
