Geben Sie Ihren Abbund in unsere Hände
Wir Binden IHRE HÖLZER PRÄZISE AB
Warum umständlich von Hand abbinden?
Egal, ob Dachstuhl, Holzhaus oder Carport. Ausgerüstet mit zwei vollautomatischen Hundegger Abbundanlagen K2i, erfüllen wir Ihre individuellen Abbundwünsche.
Damit auf der Baustelle alle Hölzer perfekt zusammenpassen, kümmert sich ein Zimmermeister um Ihr Projekt. Gemeinsam mit Ihnen legt er Details in der Ausführung fest, wählt die richtigen Verbindungsmittel aus und beseitigt Unklarheiten direkt auf der Baustelle.
Im Anschluss erfolgt die technische Arbeitsvorbereitung und Datenübergabe an die Abbundanlage. Auf Grund dieser Daten startet die Abbundmaschine mit den erforderlichen Bearbeitungen, wie Sägen, Fräsen oder Bohren.


Plattenbearbeitung in allen Variationen
Passgenaue Platten für Ihre elemente
Mit unserer Plattenbearbeitungsmaschine SPM-2 können wir in einem Arbeitsgang sämtliche Platten, wie Holzweichfaserplatten, Faserzementplatten, OSB-Platten oder Gipskartonplatten millimetergenau zuschneiden. Gleichzeitig können wir die Platten dabei mit passgenauen Bohrungen und Fräsungen versehen.
Sobald die CAD-Daten in das System der SPM-2 eingespeist sind, kann ein Maschinist den vollautomatischen Einzug und Durchlauf der Platten starten.
Danach können unsere Zimmerer die bearbeiteten Platten bequem in Dach-, Decken- und Wandelemente einbauen.
Vorfertigung verkürzt Bauzeit
Nutzen Sie unseren Elementebau
Ob komplette Holzhäuser, Holzbauelemente oder spezielle Holzrahmenbauwände. Vorfertigung unter Dach garantiert Ihnen perfekte Elemente.
Auf unseren Montagetischen bauen wir Ihre Dach-, Decken- und Wandelemente sowie Holzbauteile in Übergrößen präzise zusammen. Dabei achten wir auf ein permanentes Einhalten höchster Qualität. Dies sichert Ihnen Elemente mit einer enormen Dichtigkeit.
Im Vorfeld können wir Ihre Holzbauelemente ein- oder beidseitig beplanken. Dabei ist der Einbau von Dämmstoffen und Leerrohren sowie von Fenstern, Türen und Gauben möglich. Für das Einbauen von Dämmstoffen nutzen wir eine spezielle Einblasplatte, die ein lückenloses und fugenfreies Befüllen garantiert.
Selbst Fassadenbekleidungen aus unterschiedlichsten Materialien können wir im Werk anbringen: OSB-Platten, Rauhspundschalung, Fermacellplatten, Putzträgerplatten, Faserzementplatten und sonstige Fassadenplatten.


Rationelles Dämmen mit X-Floc EP 800
Ihre Elemente BEFÜLLEN WIR exakt und lückenlos
Die Technik unserer Einblasplatte ermöglicht ein fugenfreies und setzungssicheres Einbauen verschiedener Dämmstoffe, wie Holzweichfaser, Zellulose oder den Naturdämmstoff Jasmin Clay Fine, eine Mischung aus Holzfasern und Lehm.
Jasmin Clay Fine ist mit einer Rohdichte von 80 kg/m³ ein idealer Einblasdämmstoff für Dach-, Decken- und Wandelemente.
Innerhalb der Vorfertigung verwenden wir ausschließlich Dämmstoffe, die diffusionsoffen und sorptionsfähig sind und zugleich für eine optimale Phasenverschiebung sorgen:
Im Winter bleiben die Räume behaglich warm, im Sommer angenehm kühl.
Innovative Abbundtechnik
Präzise, leistungsstark und flexibel
Ihre Konstruktion binden wir mit einer Hundegger Abbundanlage K2i ab.
Diese leistungsstarke Maschine ermöglicht zahlreiche Bearbeitungen und Verbindungen. Ausgerüstet mit den unterschiedlichsten Aggregaten, führt diese Maschine jeden Arbeitsschritt flexibel und effizient durch.
Alle Hölzer werden vollautomatisch und millimetergenau abgelängt, gebohrt, gefräst und mit den entsprechenden Bearbeitungen versehen: Vom Carport mit kleinen Querschnitten bis zu Leimbindern und Brettsperrholzelementen.
Erfahrene Maschinisten betreuen Ihr Projekt und kontrollieren fortlaufend die Qualität der Hölzer.


Passende Stahlteile
Direkt aus unserer Schlosserei
Für Ihre Konstruktion produzieren wir passende Stahlstützen, Stahlträger, Schlitzplatten oder andere geschweißte Stahlteile.
Die erforderlichen Stahlteile werden bereits während der Arbeitsvorbereitung in Ihre Konstruktion eingeplant und nach Fertigstellung exakt eingepasst.
Auch Blechformteile, wie Balkenträger, Stützenfüße oder Balkenschuhe können vormontiert werden.
Sicherheit durch Ü-Zeichen
für beidseitig beplankte Elemente
Ihre beidseitig beplankten Elemente kennzeichnen wir mit dem Ü-Zeichen. Damit gewinnen Sie absolute Sicherheit, dass Ihr Produkt mit dem aktuellen Stand der Technik übereinstimmt.
In regelmäßigen Abständen kontrolliert die Materialprüfungsanstalt der Universität Stuttgart, ob wir die sicherheitsrelevanten Anforderungen an beidseitig beplankte Elemente erfüllen:
Wärme-, Schall- und Brandschutz sowie die dafür erstellte statische Berechnung müssen mit den aktuellen Regeln der Technik übereinstimmen.
